🛑 Outlook.com oder ✅ Office 365 Outlook?
- kim
- vor 8 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Warum die Wahl des richtigen Triggers in Power Automate entscheidend ist
Wer einen automatisierten Flow in Power Automate erstellen möchte, beginnt häufig mit dem Trigger „When a new email arrives“.
Doch Achtung: Es gibt mehrere Varianten – und die falsche Wahl kann nicht nur zu Fehlern führen, sondern wird in einigen Unternehmen sogar aktiv blockiert.
🚫 Warum Outlook.com (z. B. „V2“) problematisch ist
Der „Outlook.com“-Connector richtet sich an private Microsoft-Konten wie @outlook.com, @hotmail.com oder @live.de. Er ist nicht für Microsoft 365 Geschäftskonten gedacht. In Unternehmensumgebungen greift hier oft eine sogenannte DLP Policy (Data Loss Prevention), die den Einsatz dieses Connectors unterbindet, um den Datenfluss in nicht-vertrauenswürdige Dienste zu verhindern.
✅ Warum Office 365 Outlook die richtige Wahl ist
Für alle Microsoft 365 Business-Konten sollte der Connector „Office 365 Outlook“ genutzt werden – z. B. in der Version V3 oder V4.

📌 Tipp für alle Maker:
Wenn du Flows in einem Unternehmenskontext erstellst, achte immer auf den Connector-Typ. In 95 % der Fälle gilt:
❌ Kein Outlook.com –✅ Immer Office 365 Outlook verwenden.
Kommentare